Was gehört in den Vertrag:
- Wer leistet Support? Wird das Tool extern erstellt, muss auch nach Bereitstellung ein Support vereinbart sein (z.B .Entwickler muss 4h / Woche verfügbar sein) (Vertragsbestandteil)
- Bei Software einen [[http://de.wikipedia.org/wiki/Service-Level-Agreement][SLA / Service-Level-Agreement]] abschliessen
- Läuft das Programm als Windows Client Software oder braucht das Programm einen Webserver
- Windows-Client / App
- Welche Programmiersprache ?
- Gibt es den Quellcode dazu (wenn nicht: Was ist, wenn Entwickler nicht mehr verfügbar)
- Was, wenn es in 10 Jahren unter Windows 27, 128Bit nicht funktioniert. Wenn Quelltext nicht vorhanden, dann keine Bugfixingmöglichkeit. Allerdings ist auch der Quelltext nutzlos, wenn die Zeitspanne sehr gross ist, da auch die Programmiertools dann kaum noch zur Verfügung stehen.
- Braucht die Software einen [[CDKopierSchutzOptimal][Kopierschutz]]
- Webseite
- Welche Programmiersprache?
- Wie funktioniert Login / Sessionmanagement
- Schnittstellen zu anderen Websites (SingleSignOn)
- Vermeide Flash
- Vermeide Javascriptlibraries
- Webserver
- Wer betreibt diesen?
- Gibts es 24/7 Bereitschaft
- Wenn Software auf “privaten” / Uniserver läuft und kein Ansprechpartner bei Störungen erreichbar?
- Gibt es den Quellcode dazu (wenn nicht: Was ist, wenn Entwickler nicht mehr verfügbar)
- Windows-Client / App

Backup
- Sicherheitskopie von Dokumenten und Quellcode anlegen
Wartung
- Vertragsbestandteile nochmals kurz
- Supportvertrag mit Programmierer / Author (auch für Updates)
- Max Zeit für Bugfixes
- Max Zeit für Antwort von Kundenanfragen, Erreichbarkeit Programmierer / Autor
- Kann die Software automatische Updates?
- Dokumentation bei Updates, was wurde geändert, wieso, wann
- Quelltext vorhanden
- Wer pflegt die Webseite/Software in Zukunft?
- CDs usw werden oft jahrelang noch als “Sonderaktion” verkauft. Was, wenn die Kunden dann Probleme haben, weil Software veraltet?
- Wem gehört der Content? Muss Programmierer / Autor für geklauten und uns angebotenen Content haften?
- Tritt der Programmierer / Autor alle Rechte an uns ab oder darf er die Software / kompletten Content / Softwaregerüst weiterverkaufen (= tw Quelltext) ?
- Wenn Programmierer / Autor Kundendaten speichert.. Wo (EU/US)? Datenschutz Server usw. Wer haftet?
- Wie werden neue Versionen entwickelt.. Neue Version = Abhängigkeit (auch preislich) von Entwickler/System/Programmiersprache?
- Dürfen wir den Produktpreis selbst festlegen?
- Was ist bei Aktionen?
- Was wenn wir das Produkt als Aktion verschenken? und Autor bekommt Prozente?
- Was ist bei Aktionen?
- Support
- Schätzen wieviele Kunden anrufen bzw. das Produkt zurückgeben möchten
- Was soll dann passieren?
- Rechne die Supportkosten vom Gewinn weg: CDSupPort
- Schätzen wieviele Kunden anrufen bzw. das Produkt zurückgeben möchten
- Supportvertrag mit Programmierer / Author (auch für Updates)
Eine Antwort auf „Was ein Vertrag zur Softwareentwicklung enthalten sollte / Checkliste“
[…] Softwareerstellung per Vertrag, eine Checkliste […]