Docker installieren https://docs.docker.com/engine/install/debian/ oder hier (auch arm) , dann
$ docker volume create portainer_data
$ docker run -d -p 8000:8000 -p 9000:9000 --name=portainer --restart=always -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -v portainer_data:/data portainer/portainer
$ docker run -d -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -p 192.168.178.79:9000:9000 portainer/portainer
Host ist ein 4GB Raspberry Pi 4… klappt tadellos

Container sind wie gewohnt von https://hub.docker.com/r/keyglitch/theia-docker-armv6
Mariadb / Mysql unter Portainer
Das war nicht ganz so einfach. Unter ENV muss das richtige MARIADB_ROOT_PASSWORD gesetzt werden (siehe Screenshot) dann klappts mit der Verbindung unter dem generierten Port und auch der Start des Containers klappt. Sonst meckert die DB.
https://hub.docker.com/r/mariadb/server

phpMyAdmin auf Portainer
Eigentlich möchte ich ja aber alles im Web haben. Deswegen war DBVisualiser (ein wirklich gutes Tool) hier nur Hilfe zum testen.

Dazu sind in den Env des Containes PMA_HOST und PMA_PORT zu setzen, dann geht login mit root und rootpw der db

(nicht am Port wundern, ich hatte den geändert… DBVisualiser und phpMyAdmin benutzen natürlich den Gleichen)
Tomcat für rasperry
https://hub.docker.com/r/arm32v7/tomcat/
Prometheus auf Portainer
in die sh console und dort einen neuen Endpunkt hinzufügen
- job_name: 'application1'
metrics_path: '/dacloudaccoutm/start?x=y'
static_configs:
- targets: ['www.postitfor.me:80']



