Ein kleiner Vergleich zw Cloud Rechner bei Hetzner, meinem lokalen Rechner und 2 Raspberry Pis zum compilieren eines kleinen Java 8/11 Projekts (mit mvn). 3t Libraries werden nicht (mehr) gezogen. Alles lokal. Hetzner Cloud CPX21 32 Sekunden (im Mittel) Hetzner Cloud CPX51 28 Sekunden (im Mittel) Was mich wundert… sollte ja eigentlich noch ein bissl…
Kategorie: Raspberry / Esp32
heute morgen in meinen Mails gefunden. Endlich mal eine einfache Lösung: https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/lueftersteuerung-raspberry
Endlich kann der Pi4 direkt von einer SSD booten. Das macht das Ding aus meiner Sicht viel sinnvoller: https://www.hackster.io/news/raspberry-pi-4-beta-firmware-brings-true-usb-boot-for-high-speed-storage-no-microsd-required-690e0ff2a079 Anleitung wies geht hier und noch was interessantes: Endlich mal ein gutes Gehäuse mit (4fach) Festplattenhalterung: